Jetzt abstimmen beim Bürgerhaushalt 2011!
In diesem Jahr bringen wir uns mit einem eigenen Vorschlag beim diesjährigen Bürgerhaushalt der Stadt Oldenburg ein. Im Rahmen der FARE Action Week beschäftigten wir uns 2009 unter Anderem mit der Situation der Rollstuhlfahrer im Marschwegstadion. Diese beklagten sich mehrfach über ihren deren derzeitigen Standort: bei Wind und Wetter (welches in Oldenburg bekanntlich nicht gerade das Beste ist) müssen sie mit einem Platz auf der Tartanbahn vorlieb nehmen-stets mit der Gefahr, den nächsten Ball ins Gesicht zu bekommen. Ein schönes Stadionerlebnis sieht anders aus. Schon mehrmals wendeten sich die Rollstuhlfahrer erfolglos an den Verein als auch an die Stadt. Um das Thema weiter in die Öffentlichkeit zu rücken, haben wir uns dazu entschieden, uns am diesjährigen Bürgerhaushalt zu beteiligen und fordern, dass das Marschwegstadion zu einem barrierefreien Stadion umfunktioniert wird.

Über den Vorschlag kann vom 14. Februar bis zum 07. März 2011 online abgestimmt werden. Sobald die Phase der Abstimmung beendet ist, werden die 30 meist gewählten Vorschläge an 5.000 zufällig ausgewählte Oldenburgerinnen und Oldenburger, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, geschickt. Das Ergebnis der Befragung sowie die Listen mit den Abstimmungsergebnissen aus der Abstimmungsphase werden in dem Menüpunkt „Abstimmungsergebnisse“ veröffentlicht und an die Fachausschüsse des Rates weitergeleitet. Diese sprechen Empfehlungen aus, die von der Verwaltung bei der Aufstellung des Haushaltsentwurfes berücksichtigt werden. Anschließend beschließt der Rat entsprechend der Niedersächsischen Gemeindeordnung über die Haushaltssatzung und somit auch über die Aufnahme der Vorschläge in den Haushaltsplan 2012. Vorschläge, die in den Haushaltsplan 2012 aufgenommen werden, werden von der Verwaltung im Jahr 2012 umgesetzt.
Abstimmen könnt ihr ab den 14. Februar hier: www.buergerhaushalt.oldenburg.de